Im Bereich der mechanisch technologischen Prüfung, kurz Mech.- Tech., übernehmen wir folgende Dienstleistungen:
Durchführung von Zugversuchen nach DIN EN ISO 6892-1, Verfahren A und B und ASTM E8/E 8M, Prüfkräfte bis 200kN
Probenherstellung in der Metallwerkstatt der NUTECH GmbH, Anfertigung von Probekörpern gemäß DIN 50125 o.a. aus Halbzeugen oder Bauteilen
Druck- und Biegeprüfungen nach DIN EN ISO 5173 und DIN EN 14555
Kerbschlagbiegeprüfungen nach DIN EN ISO 148-1 bei unterschiedlichen Prüftemperaturen (wahlweise von Raumtemperatur bis zu -196°C) mit einem 150J/300J-Pendelschlagwerk; auch hierfür ist die Probenpräparation in der Metallwerkstatt möglich
Härteprüfungen mit standardmäßig 3 Eindrücken je Prüfung am Universalhärteprüfer nach DIN EN ISO 6506, 6507 und 6508 (Brinell, Rockwell, Vickers)
Kleinlasthärteprüfungen nach Vickers zur Aufnahme von Härteprofilen zur Prüfung der Einhärtetiefe, Einsatzhärtungstiefe und der Nitrierhärtetiefe. Auch weitere genormte und kundenspezifische Prüfungen sind auf Anfrage möglich
Metallografische Prüfung
Im Bereich der metallografischen Prüfung übernehmen wir folgende Dienstleistungen:
Überprüfung der Gefüge an unterschiedlichsten Werkstoffen, z.B.:
Untersuchung und Bewertung von Gussgefügen gemäß DIN EN 1561 und 1563, Ermittlung der Korngrößenverteilung nach DIN EN ISO 643
Bestimmung des Reinheitsgrades an Stählen nach DIN EN 10247
Überprüfung von Wärmebehandlungen
Untersuchung von NE-Metallen wie Kupferlegierungen, Aluminiumwerkstoffen, Titanlegierungen, Niob- Material und Diamantsägeblättern
Darstellung von elektrischen Kontakten an Leiterplatten im Schliff
Prüfung von Beschichtungen:
Schichtdickenbestimmung mittels Kalottenschliff
Schichtdickenbestimmung durch metallografische Verfahren mit anschließender Ausmessung der Schichten im Lichtmikroskop und im Rasterelektronenmikroskop nach DIN EN ISO 9220
Instrumentierte Eindringprüfung zur Bestimmung der Härte und anderer Werkstoffparameter
Haftscherfestigkeit nach DIN 50162, Haftzugfestigkeit nach DIN EN 582 an thermischen Spritzschichten
Qualitätskontrolle von Beschichtungen an DLC- oder PVD-Schichten, Verchromungen und Vernickelungen, Flammspritzschichten und Laserauftragsschweißungen
Werkstoffbestimmung
Im Bereich der Werkstoffbestimmung übernehmen wir folgende Dienstleistungen:
Wareneingangsprüfung von metallischen Rohmaterialien
Konformitätsprüfungen von Blechen, Formstücken oder Produkten aus dem Maschinenbau, der Schifffahrt oder der Medizintechnik
Überprüfung von 3.1 Zeugnissen gemäß DIN EN 10204
Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von metallischen Werkstoffen auf Eisen-, Aluminium-, Kupfer- und Titanbasis mittels Funken-OES (Funkenspektrometrie) nach Hausverfahren
Halbquantitative Analyse auch von sehr kleinen Bauteilen oder unbekannten Substanzen mittels REM/EDX
Ermittlung des Werkstoffes bei unbekannten Proben
Schweißnahtprüfung
Im Bereich der Schweißnahtprüfung übernehmen wir folgende Dienstleistungen:
Durchführung von mechanisch-technologischen Prüfungen für die Schweißverfahrensprüfungen aus den Bereichen Schiffbau und Maschinenbau
Zugversuche nach DIN EN ISO 4136, 14272 und 14273
Querzugprüfungen an Stumpfnähten nach DIN EN 895, an Schweißnähten nach DIN EN ISO 9016 und Biegeprüfung gemäß DIN EN 910
Durchführung von Härteprüfungen an Schweißverbindungen nach DIN EN ISO 9015
Makro- und Mikroschlifferstellung an konventionellen Schweißnähten und an Laserschweißnähten zur Bewertung der Lage, der Anbindung des Gefüges und der Wärmeeinflusszone nach DIN EN ISO 17639
Schadensuntersuchung
Im Bereich der Schadensuntersuchung übernehmen wir folgende Dienstleistungen:
Untersuchung von Schadensfällen aus dem Maschinenbau
Umfassende Beratung mit dem Schwerpunkt metallischer Werkstoffe
Gutachterliche Tätigkeiten zur Erfassung des Schadens, Besprechung des nötigen Untersuchungsumfanges und Durchführung von mechanisch-technologischen Prüfungen
Schliffuntersuchungen und Bruchflächenuntersuchungen im REM/EDX
Chemischen Analysen, ggf. zerstörungsfreie Prüfungen auch in Zusammenarbeit mit einem Fachdienstleister für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung als Unterauftragnehmer